Anbieter und Verantwortlicher
Rolf Reul8880 Walenstadt
E-Mail-Adresse des Anbieters: compliance@reul-informatik.ch
Art der von uns erhobenen Daten
Der Eigentümer stellt keine Auflistung der erhobenen personenbezogenen Daten zur Verfügung.
Vollständige Details zu jeder Art von verarbeiteten
personenbezogenen Daten werden in den dafür vorgesehenen
Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder punktuell
durch Erklärungstexte bereitgestellt, die vor der
Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig
angegeben oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch
erhoben werden, wenn diese Anwendung genutzt wird.
Sofern nicht anders angegeben, ist die Angabe aller durch
diese Anwendung angeforderten Daten obligatorisch. Weigert
sich der Nutzer, die Daten anzugeben, kann dies dazu
führen, dass diese Anwendung dem Nutzer ihre Dienste nicht
zur Verfügung stellen kann. In Fällen, in denen diese
Anwendung die Angabe personenbezogener Daten ausdrücklich
als freiwillig bezeichnet, dürfen sich die Nutzer dafür
entscheiden, diese Daten ohne jegliche Folgen für die
Verfügbarkeit oder die Funktionsfähigkeit des Dienstes
nicht anzugeben.
Nutzer, die sich darüber im Unklaren sind, welche
personenbezogenen Daten obligatorisch sind, können sich an
den Anbieter wenden.
Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderer
Tracking-Tools – durch diese Anwendung oder Anbieter von
Drittdiensten, die durch diese Anwendung eingesetzt werden,
dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst zu
erbringen, und allen anderen Zwecken, die im vorliegenden
Dokumentund in der Cookie-Richtlinie beschrieben sind.
Die Nutzer sind für alle personenbezogenen Daten Dritter verantwortlich, die durch diese Anwendung beschafft, veröffentlicht oder weitergegeben werden.
Art und Ort der Datenverarbeitung
Verarbeitungsmethoden
Der Anbieter verarbeitet die personenbezogenen Daten der
Nutzer auf ordnungsgemäße Weise und ergreift angemessene
Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff und die
unbefugte Weiterleitung, Veränderung oder Vernichtung von
Daten zu vermeiden.
Die Datenverarbeitung wird mittels Computern oder
IT-basierten Systemen nach organisatorischen Verfahren und
Verfahrensweisen durchgeführt, die gezielt auf die
angegebenen Zwecke abstellen. Zusätzlich zum
Verantwortlichen könnten auch andere Personen intern
(Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung,
Systemadministratoren) oder extern – und in dem Fall soweit
erforderlich, vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter
benannt (wie Anbieter technischer Dienstleistungen,
Zustellunternehmen, Hosting-Anbieter, IT-Unternehmen oder
Kommunikationsagenturen) - diese Anwendung betreiben und
damit Zugriff auf die Daten haben. Eine aktuelle Liste
dieser Beteiligten kann jederzeit vom Anbieter verlangt
werden.
Ort
Die Daten werden in der Niederlassung des Anbieters und an
allen anderen Orten, an denen sich die an der
Datenverarbeitung beteiligten Stellen befinden,
verarbeitet.
Je nach Standort der Nutzer können Datenübertragungen die
Übertragung der Daten des Nutzers in ein anderes Land als
das eigene beinhalten. Um mehr über den Ort der
Verarbeitung der übermittelten Daten zu erfahren, können
die Nutzer den Abschnitt mit den ausführlichen Angaben zur
Verarbeitung der personenbezogenen Daten konsultieren.
Speicherdauer
Sofern in diesem Dokument nicht anderweitig festgelegt, werden personenbezogene Daten so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck erfordert, zu dem sie erhoben wurden, und können ggf. aufgrund einer zu erfüllenden rechtlichen Verpflichtung oder basierend auf der Einwilligung des Nutzers auch länger aufbewahrt werden.
Cookie-Richtlinie
Diese Anwendung verwendet Tracker. Weitere Informationen ergeben sich aus der Cookie-Richtlinie.
Weitere Informationen für Nutzer
Die Rechte der Nutzer nach dem Schweizerischen Bundesgesetz über den Datenschutz
Die Nutzer können im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bestimmte Rechte in Bezug auf ihre Daten ausüben, darunter die folgenden:
- Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten;
- das Recht, der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen (was es den Nutzern auch ermöglicht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten, die Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten und das Verbot der Weitergabe bestimmter personenbezogener Daten an Dritte zu verlangen);
- das Recht, ihre personenbezogenen Daten zu erhalten und sie an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen zu übermitteln (Datenübertragbarkeit);
- das Recht, die Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Wie man diese Rechte ausübt
Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Derartige Anfragen sind kostenlos und werden vom Eigentümer so schnell wie möglich beantwortet, wobei die Nutzer die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen erhalten.
Weitere Informationen über die Erhebung und Verarbeitung von Daten
Rechtliche Maßnahmen
Die personenbezogenen Daten des Nutzers können vom Anbieter
zu Zwecken der Rechtsdurchsetzung innerhalb oder in
Vorbereitung gerichtlicher Verfahren verarbeitet werden,
die sich daraus ergeben, dass diese Anwendung oder die
dazugehörigen Dienste nicht ordnungsgemäß genutzt
wurden.
Der Nutzer erklärt, sich dessen bewusst zu sein, dass der
Anbieter von den Behörden zur Herausgabe von
personenbezogenen Daten verpflichtet werden könnte.
Weitere Informationen über die personenbezogenen Daten des Nutzers
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung aufgeführten Informationen kann diese Anwendung dem Nutzer auf Anfrage weitere kontextbezogene Informationen zur Verfügung stellen, die sich auf bestimmte Dienste oder auf die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten beziehen.
Systemprotokolle und Wartung
Diese Anwendung und die Dienste von Dritten können zu Betriebs- und Wartungszwecken Dateien erfassen, die die über diese Anwendung stattfindende Interaktion aufzeichnen (Systemprotokolle), oder andere personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Nicht in dieser Datenschutzerklärung enthaltene Informationen
Weitere Informationen über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können jederzeit vom Anbieter über die aufgeführten Kontaktangaben angefordert werden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Anbieter behält sich vor, jederzeit Änderungen an
dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen, indem Nutzer auf
dieser Seite und gegebenenfalls über diese Anwendung
und/oder - soweit technisch und rechtlich möglich – durch
das Versenden einer Mitteilung über dem Anbieter
vorliegende Kontaktdaten der Nutzer informiert werden.
Nutzern wird daher nahegelegt, diese Seite regelmäßig
aufzurufen und insbesondere das am Seitenende angegebene
Datum der letzten Änderung zu prüfen.
Soweit Änderungen eine auf der Einwilligung des Nutzers
basierte Datennutzung betreffen, so wird der Anbieter -
soweit erforderlich - eine neue Einwilligung einholen.
Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise
Personenbezogene Daten (oder Daten)
Alle Informationen, durch die direkt oder in Verbindung mit weiteren Informationen die Identität einer natürlichen Person bestimmt wird oder werden kann.
Nutzungsdaten
Informationen, die diese Anwendung (oder Dienste Dritter, die diese Anwendung in Anspruch nimmt), automatisch erhebt, z. B.: die IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer von Nutzern, die diese Anwendung verwenden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), den Zeitpunkt der Anfrage, die Methode, die für die Übersendung der Anfrage an den Server verwendet wurde, die Größe der empfangenen Antwort-Datei, der Zahlencode, der den Status der Server-Antwort anzeigt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler etc.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und Betriebssystems, die diversen Zeitangaben pro Aufruf (z. B. wie viel Zeit auf jeder Seite der Anwendung verbracht wurde) und Angaben über den Pfad, dem innerhalb einer Anwendung gefolgt wurde, insbesondere die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie sonstige Informationen über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Nutzer
Die diese Anwendung verwendende Person, die, soweit nicht anders bestimmt, mit dem Betroffenen übereinstimmt.
Betroffener
Die natürliche Person, auf die sich die personenbezogenen Daten beziehen.
Auftragsverarbeiter (oder Auftragsbearbeiter)
Natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Verantwortlicher (oder Anbieter, teilweise auch Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die hierfür verwendeten Mittel entscheidet, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen bezüglich des sich auf diese Anwendung beziehenden Betriebs und der Nutzung. Soweit nichts anderes angegeben ist, ist der Verantwortliche die natürliche oder juristische Person, über welche diese Anwendung angeboten wird.
Diese Anwendung
Das Hardware- oder Software-Tool, mit dem die personenbezogenen Daten des Nutzers erhoben und verarbeitet werden.
Dienst
Der durch diese Anwendung angebotene Dienst, wie in den entsprechenden AGBs (falls vorhanden) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben.
Rechtlicher Hinweis
Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf diese Anwendung, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.